DEW21 E — BIKE Festival Dortmund presented by SHIMANO
DEW21 E — BIKE Festival Dortmund presented by SHIMANO vom 5. bis 7. April 2019
Seit 2016 hat Dortmund ein eigenes Festival für das elektrische Zweirad. Aber nicht irgendein Event, sondern das Größte Europas. Das DEW21 – BIKE Festival Dortmund presented by SHIMANO feiert vom 5. bis 7. April seine vierte Auflage und baut dabei sein Angebot um die Themen Service und Testen noch weiter als bisher aus. Drei Tage lang dreht sich alles um die Highlights, Innovationen und Trends rund um das Thema elektrische Mobilität. Und natürlich treffen sich zum DEW21 Symposium wieder international anerkannte Experten, um sich über alle Facetten der Elektromobilität zu informieren. Von wegen einfach nur Drahtesel. Ein Fahrrad ist heute Cityrad, Mountainbike, Rennmaschine oder Lastenrad. Das Cargo-Bike hat sich längst zum Lifestyle-Objekt entwickelt, mit dem Pizza und Pakete ausgefahren werden, aber auch die Kids von der Kita abgeholt werden. Mehr als 150 Aussteller bilden die Basis für Europas größtes E-Bike-Event. Festivalorte sind die Flächen rund um die Reinoldikirche und in der Fußgängerzone Alter Markt und Kleppingstraße mitten in der Innenstadt Dortmunds. Rund 900 Testräder sind im Angebot. Selbst in die Pedale treten, ist ausdrücklich erwünscht. Die Ausleihe der Testräder ist an vielen Ständen möglich – die Probefahrt findet dann entweder in der SHIMANO Test Area (Urban und MTB) oder im Grünen bei einer der DEW21-Thementouren in und um Dortmund statt. Ein buntes Programm auf der DEW21-Festivalbühne rundet das Angebot an den drei Tagen ab, ob E-MTB-Rennen, Cargo-Bike-Rennen oder Band Auftritte: Auf und neben der Bühne kommt am ersten April-Wochenende in Dortmund keine Langeweile auf. Und für die Familie ist am DEW21 Familien-Sonntag bestens gesorgt. Während der Verkaufsoffene Sonntag zum Shoppen einlädt können die Kleinen mit dem „Familienpass“ das bunte Festival mit ganz viel Spaß erkunden.
FAKTEN
„Das E-Bike ist der perfekte Einstieg in die E-Mobilität, eine echte Chance im urbanen Raum. Und wir wollen uns ja für die Energiewende in Dortmund stark machen. Es geht um die Verminderung von CO², von Lärmemission und von Feinstaub. Deshalb fördern wir die E-Mobilität mit all ihren Facetten. Das ist ein Event mit bundesweiter Strahlkraft. Ich habe es an allen drei Tagen genossen. Eine bessere Premiere als Hauptsponsor kann man nicht haben. Das Besondere war: Es gab E-Bikes zum Anfassen mit sehr kompetenter Beratung. Ein Event mit einem extrem breiten Überblick, denn vom E-Bike bis zur Ladesäule war alles vorhanden.“
“Für 2018 haben wir zwei große Trends. Das ist einerseits die Miniaturisierung in Größe und Gewicht und andererseits die Konnektivität. Mit der Individualisierung bzw. Konnektivität des E-Bikes könne zum Beispiel die Motorleistung per App auf die persönlichen Bedürfnisse des Fahrers oder der Fahrerin angepasst werden. Durch die Konnektivität kommuniziert das E-Bike mit anderen elektrischen Geräten. Zudem bieten sich neue Möglichkeiten im Diebstahlschutz.”
„Wir haben aktuell einen Anteil von 19 Prozent E-Bikes am Gesamtverkauf. Für das Jahr 2020 erwarten wir einen Anteil von 30 Prozent am Gesamtmarkt und rund 1 Millionen verkaufter E-Bikes. Das ist eine gewaltige Entwicklung.”